WJE: Starker Heimsieg gegen den MTV Rosdorf
…geschrieben von Alexandra Keil.
JSG Münden/Volkmarshausen – MTV Rosdorf 31:9 (11:5)
Nachdem wir unser letztes Heimspiel gegen den Tuspo Weende am 16.02.2025 nur knapp mit 2 Toren verloren hatten, wollten wir unser nächstes Spiel wieder gewinnen. Hoch motiviert starteten wir von Anfang an in die Partie, aber durch kleine Konzentrationsschwächen gleich zu Beginn der Partie lagen wir nach zwei Minuten 0:2 hinten. Den Vorsprung konnten unsere Gäste aber nicht nutzen und wir glichen gleich nach einer halben Minute zum 2:2 aus. Die Konzentration war nun da und durch die starke Abwehr und unsere Torhüterin Lea Lesemann haben wir den Gästen kaum noch Torchancen gelassen und so haben wir uns zur Halbzeit bereits einen sechs Tore Vorsprung erarbeitet.
Die zweite Halbzeit startete gleich von Beginn an für uns mit sehr schönen herausgespielten Spielzügen torreich, auch die gut herausgelaufenen Tempogegenstöße und das gute Zusammenspiel im Angriff klappten sehr gut und die Mädels konnten zeigen, was im Training trainiert wurde. So haben wir uns einen großen Vorsprung trotz zweier durch Erkrankung geschwächten Spielerinnen herausspielen können. Der Heimsieg war zu keiner Zeit gefährdet. Der deutliche Heimsieg wurde nach dem Spiel voller Freude lautstark im Kreis gefeiert. Wir freuen uns, dass sich viele Spielerinnen von uns in die Torschützenliste eintragen konnten. Besonderer Dank gilt an unsere Jungschiedsrichterinnen, die heute ihr erstes Spiel bei uns pfeifen durften und im Anschluss selber noch gespielt haben. Vielen Dank für Euren Einsatz. Ebenfalls ein besonderer Dank an unsere Unterstützung auf der Bank durch Leona Amm und Lena Rost, die die Mädels mit sehr viel Zuspruch und Unterstützung immer motivieren.
Das nächste Spiel fand am 09.03.2025 gegen die JMSG Plesse/Spanbeck/Billingshausen in der SH Auefeld in Gimte statt. Da das Hinspiel nur knapp gewonnen werden konnte, wurde ein spannendes Spiel erwartet. Das bessere Ende hatte auch diesmal die heimische JSG, Endstand war 18:9 für die WJE.