WJA – Ein Ausblick auf die Saison 23/24
…geschrieben von Thomas Dörfler.
Die Saison wirft Ihre Schatten voraus!
Was wird die Saison 23/24 bereithalten? Diese Frage stellen sich viele Teams. Auch die WJA der JSG Münden/Volkmarshausen musste sich diese stellen. Nach der ursprünglichen Planung, mit 2 Teams anzutreten, mussten wir diesen Plan jedoch früh über Bord werfen. Es war eine sehr knappe Kalkulation, und auch finanziell mit den zusammengeschlossenen Regionen Süd- und Südost-Niedersachsen wären die Fahrtkosten enorm gewesen. Leider haben sich auch die ersten Verletzungen und Pausen angebahnt, so dass wir das 2. Team frühzeitig wieder zurückziehen mussten.
Nun heißt es also, als eine gemeinsame geschlossene A-Jugend aufzutreten und zu einem großen Team zusammenzuwachsen. Die Vorbereitung lief sehr gut. Sowohl im Bereich Kraft, Ausdauer und Stabi, wie auch im technischen Bereich haben die Mädels viel Zeit, Schweiß und Einsatz gezeigt und eine starke Bereitschaft gezeigt. Dies unterstreicht das abgelaufene Wochenende. Hier wurde im Trainingslager bis ans Äußerste geackert und des Öfteren über die Grenzen gegangen. Mit entsprechendem Muskelkater wurde das 2. Testspiel am Sonntag bestritten. Das Ziel für die Saison ist, die Top 3 anzustreben. Mindestens wollen wir aber Platz 7 erreichen, um der Relegation für nächstes Jahr zu entgehen. Wenn wir diese Saison von weiteren Verletzungen verschont bleiben und unsere Leistungen gut abrufen und konstant halten, rechne ich uns viel aus. Die Mädels haben so langsam gesehen, was sie im Stande sind zu leisten. Wir Trainer freuen uns auf die Serie, die wohl wieder etwas knackiger sein wird, was die Gegner betrifft.
Kader:
Tor: Julia Franke, Felina Heidrich, Alexandra Küllmer, Leni Neumann.
Feld: Anna Baake, Evelyn Belendir, Jana Bensch, Maja Conrad, Marie Drubel, Ida Ehlers, Lea Hasanovic, Freya Herbich, Ylva Knauf, Lenja Koppitz, Sophie-Maryam Menzel, Carlotta Miesch, Otylia Morkisz, Paula Mühling, Maya Pietrowski, Chiara Rusteberg, Ilina Tasevska, Laura Weide.
Trainerstab: Thomas Dörfler, Timo Mühling, Maximilian Küsche